Moove

Moove

Der New Mobility Podcast von auto motor und sport

Moove | Das Batterie-Dilemma - Was Europa falsch macht

Audio herunterladen: MP3
Transkript lesen

Batterien sind das Herz der Elektromobilität – und gleichzeitig der wunde Punkt Europas. Während China und die USA Gigafactories hochziehen, kämpfen deutsche und europäische Hersteller mit Anlaufschwierigkeiten, fehlender Erfahrung und riskanten Strategien. Im Moove Podcast erklärt Philipp Wunderlich, Batterieexperte bei Accenture, warum die versprochene „Batterierevolution“ ausbleibt, wie sich China technologisch abgesichert hat – und weshalb Europa dringend einen eigenen Weg braucht. Ein Gespräch über Zellchemien, Produktionsprobleme, geopolitische Abhängigkeiten – und den vielleicht wichtigsten industriepolitischen Weckruf unserer Zeit.

Themen unter anderem:

  • Warum viele „Batterie-Revolutionen“ nur Marketing sind
  • Welche Zellchemien wirklich Zukunft haben
  • Was Europas Batterieprojekte falsch machen
  • Wie China, Korea und die USA uns überholt haben
  • Ob ein „Airbus für Batterien“ die Lösung wäre
  • Und warum Ingenieur:innen künftig lieber Partikelgrößen als Spaltmaße messen sollten

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Ams erklärt bei Apple Podcast

Ams erklärt bei Spotify

Alle Episoden von Motor Klassik trifft

Alle Episoden von Echte Autoliebe


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.