Der New Mobility Podcast von auto motor und sport
Michael Verfürden und Sönke Iwersen und ihr Team haben 100 Gigabyte interner Daten eines Whistelbowers ausgewertet: Die Tesla Files. Sie lassen ins tief ins Innere des Technologie- und Innovatio...
Michael Verfürden und Sönke Iwersen und ihr Team haben 100 Gigabyte interner Daten eines Whistelbowers ausgewertet: Die Tesla Files. Sie lassen ins tief ins Innere des Technologie- und Innovatio...
Auch Elektroautos müssen ab und an in die Werkstatt. Die Batterie ist aber bei Weitem nicht der häufigste Grund, erklärt Otto Behrend, Leiter der EV-Clinic Berlin. Was passiert, wenn der Akku do...
Opensource, Geopolitik, Künstliche Intelligenz und eine kriselnde Automobilindustrie. In dieser Folge spechen wir mit ZF-Entwicklungschef Torsten Gollewski über technische Herausforderungen der ...
"Deutschland ist nicht abgeschrieben, wenn es um die Entwicklung der Elektromobilität geht. Denn auch für Batterien, E-Maschinen und die Elektronik braucht es das Know How der deutschen Ingenieu...
Worauf kommt es beim autonomen Fahren an? Haben die Chinesen hier wirklich die Nase vorn oder basiert der Erfolg vielleicht doch noch zu großen Teilen auf den Errungenschaften aus good old Germa...
Aleph Alpha ist eines der bekanntesten KI-Unternehmen Europas und zählt zu den letzten, in denen Tech-Giganten wie Google, Amazon oder Microsoft nicht ihre Finger im Spiel haben. Was die KI fürs...
Menschenrechte vs. Elektroautos: Amnesty International hat eine Studie veröffentlicht, in der die Autobauer nicht gut wegkommen. Ob Elektroautos wirklich schlechter sind als Verbrenner und wo di...
Ulrich Bruhnke machte die sportlichen Töchter von BMW und Mercedes salonfähig - und zum profitablen Geschäftszweig der Premiumhersteller. Im Podcast sprechen wir über die Herausforderungen von d...
Für Frank Rinderknecht ist klar: Elon Musk und Tesla haben die gesamte Autoindustrie verändert. Welchen Einfluss der Amerikaner hat, warum seine Community so loyal ist und was für Rinderknecht ...